Porträt
Geboren in Schötz/LU, lebt in Aarau. Peter Schärli begann im Alter von zehn Jahren Trompete zu spielen. Er besuchte die Swiss Jazz School in Bern, wo er 1981 mit Diplom abschloss. Seitdem hat er sich als professioneller Musiker mit eigenen Bands, als vielseitiger Sideman in unterschiedlichsten Besetzungen und Stilrichtungen und als Komponist von Theatermusik einen hervorragenden Namen gemacht. Seine diversen Engagements führten ihn an Musik- und Theater-Festivals in Europa, Indien, der ehemaligen UdSSR, Afrika, Zentral- und Südamerika. Peter Schärli unterrichtete 40 Jahre als Dozent (Professor) an der Hochschule Luzern - Musik (früher Jazz Schule Luzern).
In allen Projekten bringt Schärli seine Handschrift der Klarheit und Transparenz ein. Dank seiner langjährigen Erfahrung mit konstanten «working bands» und einer permanenten Übungspraxis hat er eine bestechende Klangkultur erreicht und macht deutlich, dass am Schluss nur eines zählt in der Musik: Spirit. Seine Improvisationen basieren nicht auf Skalen-Bolzerei, sondern auf melodischer Intuition, die Form und Feeling zusammenführen. Das macht seine Musik so bezwingend und schön.
Gegenwärtig arbeitet er vor allem mit seinen eigenen Bands:
Peter Schärli Trio featuring Glenn Ferris
Thomas Dürst (b), Glenn Ferris (tb), Hans-Peter Pfammatter (p), Peter Schärli (tp)
Quartet 9321
Hans Feigenwinter (p), Wolfgang Zwiauer (b), Norbert Pfammatter (dr), Peter Schärli (tp)
Schärli & Zytynska «duoplus»
Peter Schärli (tp), Sylwia Zytynska (perc)
Schärli-Moreira-Feigenwinter
Juarez Moreira (g), Hans Feigenwinter (p), Peter Schärli (tp)
Peter Schärli double vision
Lars Vindvall (tp), Peter Schärli (tp), Vince Benedetti (p), Hämi Hämmerli (b), Elmar Frey (dr)
Peter Schärli: «So auch!»
Elian Zeitel (voc), Madlaina Küng (b), Ben Jeger (acc), Peter Schärli (tp), Samuel Schärli (dr)
Blooming Rhythms
Chris Jaeger (perc, fender rhodes, comp), Michael Jaeger (ts), Peter Schärli (tp)











